Mails durchlaufen vom Absender bis zum Empfänger heutzutage mehrere Spam-Filter. Jeder dieser Spam-Filter kann die Mail auf dem Weg zum Kunden blockieren.
Spam-Ordner
Sowohl der empfangende Mailserver als auch der Mail-Klient kann Mails in den Spam-Ordner zustellen. Ihre Kunden müssten in diesem Fall die Mail in ihrem Spam-Ordner finden können.
Zudem empfehlen wir, Ihre Kunden zu bitten, Ihre Absender-Adresse auf die Whitelist/Ausnahmeliste zu setzen.
Serverseitig verweigerte Zusendung
Nicht jeder Spam-Filter legt die Mail, die als Spam taxiert wird, in den Spam-Ordner. Es ist durchaus möglich, dass der Empfang der Mail vom empfangenden Server verweigert wird. Vielfach wird die Verweigerung dem Absender nicht mitgeteilt, so dass der Absender nicht erfährt, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte.
Wir empfehlen in einem solchen Fall beim Betreiber des empfangenden Servers zu reklamieren.
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.